
GEWICHT: 54 kg
Brüste: 70C
1 Std:80€
Ohne Kondom: +50€
Services: Blowjob, Oralsex, Sex in Strumpfen, Stellung 69, Sexuelle Spiele
In den Kinos läuft gerade ein Film über den jungen Udo Lindenberg an. Aus dem Song "Lolita" :. Wenn man den Songtitel "Lolita" bei Google eingibt, erscheint als allererstes ein Hinweis von Google: Kindesmissbrauch ist illegal. Lindenberg beschreibt in dem Song aus dem Jahr , wie ein Mann ein jähriges Mädchen begehrt.
Klar, das lyrische Ich. Besungen hat er sie aber nicht nur einmal. Auch im Song "14 oder 40" :. Udo Lindenberg ist mit seinen diversen fragwürdigen Songtexten nicht alleine. Neben Udo Lindenberg, hier um , schrieben auch andere Musiker Songtexte, die kritisch gesehen werden. Der alte Mann ist immer sehr viel mächtiger, und jemand wie Udo Lindenberg mit seiner Popularität ist noch fünf Mal mächtiger als ein jugendliches Mädchen.
Sei mal ganz ehrlich Doch wir können solche Sachen leider nicht machen denn du bist 14, und das ist zu gefährlich. Im Text schickt das lyrische Ich, wieder ein älterer Mann, ein Mädchen weg, solange er sich noch im Zaum halten kann. Zitat: "Du bist 14, und das ist zu gefährlich". Das singt Lindenberg einem jungen Mädchen direkt ins Gesicht. Die Psychologin Julia von Weiler sagt: "Die mag alles gewesen sein, zwischen 12 und 15 vielleicht.
Und wenn ich mir das anschaue, dann wird mir wirklich richtig unangenehm, wie so ein älterer Mann sich an ein junges Mädchen ranwanzt.
Aber er singt davon. Der Sexualwissenschaftler Ahlers meint, solche Texte würden keine Sexualstraftaten legitimieren. Julia von Weiler allerdings sieht in Lindenbergs Texten auch keine gelungene künstlerische Auseinandersetzung.